Damit der Ablauf in der MiKi ruhig, sicher und entspannt funktioniert, gibt es feste Geh- und Abholzeiten.
Diese helfen den Kindern, gemeinsam den Tag abzuschließen und sorgen für einen geregelten Ablauf im Team.
🕒 Feste Abholzeiten
Die Abholung ist immer pünktlich um 14:00, 15:00, 16:00 oder 16:30 Uhr möglich.
Bitte haltet diese Zeiten unbedingt ein und kommt nicht früher,
damit die Kinder bis zum Schluss gemeinsam aufräumen und ihre Aktivität in Ruhe beenden können.
➡️ Die MiKi öffnet pünktlich zur jeweiligen Uhrzeit die Schultüre.
Wenn ihr ausnahmsweise früher im Schulgebäude seid,
bitte in der Aula warten und nicht direkt zu den MiKi-Räumen gehen.
So können die Kinder und Betreuerinnen ungestört ihre gemeinsame Aufräumzeit beenden.
Das Schließkonzept der Schule sieht vor, dass die Eingangstüren dauerhaft geschlossen sind, damit nur berechtigte Personen Zutritt erhalten. Die MiKi ist als Mittagsbetreuung in der Schule an das Schließkonzept gebunden.
🚸 Gehzeiten
Einige Kinder dürfen selbstständig nach Hause gehen („Gehkinder“).
Diese Kinder verlassen die MiKi zur vereinbarten Zeit eigenständig.
Bitte achtet darauf, dass die Gehzeiten über das Online-Formular korrekt angegeben sind.
👋 Wichtige Hinweise zur Abholung
- Holt euer Kind niemals ab, ohne dass eine Betreuerin euch gesehen hat oder informiert ist.
Besonders neue Eltern werden noch nicht von allen Mitarbeiterinnen erkannt – lieber einmal mehr kurz verabschieden. - Kinder dürfen nur von Personen abgeholt werden,
die als abholberechtigt angegeben oder über EduPage gemeldet sind. - Bitte informiert auch Großeltern, Tanten, Onkel oder Freunde,
die euer Kind abholen, über unsere Abholregeln. Besonders über die pünktlichen Geh- und Abholzeiten. - Solltet ihr euch stark verspäten, sendet dem Betreuungsteam eine kurze Nachricht.
- Selbstverständlich könnt ihr auch mit eurem Kind vereinbaren,
dass es zu einer offiziell mit der MiKi festgelegten Gehzeit selbstständig gehen darf
und dann vor der Schule auf euch wartet,
falls ihr es einmal nicht pünktlich zur Abholzeit in die MiKi schafft.
💛 Vielen Dank für euer Verständnis und eure Mithilfe!
Wenn alle sich an die vereinbarten Zeiten und Abläufe halten,
läuft der Nachmittag für Kinder, Eltern und Betreuerinnen entspannter, sicherer und reibungsloser ab.